Was ist glaube liebe hoffnung?

Glaube, Liebe, Hoffnung

Glaube, Liebe, Hoffnung sind drei theologische Tugenden, die im Neuen Testament der Bibel (1. Korinther 13) von Paulus beschrieben werden. Sie werden oft als zentrale Werte des christlichen Glaubens angesehen und bilden eine Trias, die das Wesen des christlichen Lebens ausmacht.

  • Glaube: Der Glaube (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Glaube) ist das Vertrauen auf Gott und seine Verheißungen. Er ist die Grundlage für die anderen beiden Tugenden. Es ist nicht nur ein intellektuelles Akzeptieren von Fakten, sondern ein tiefes Vertrauen und eine Hingabe an Gott.

  • Liebe: Die Liebe (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Liebe) (Agape) ist die selbstlose und bedingungslose Liebe zu Gott und dem Nächsten. Sie ist die höchste der drei Tugenden und die Erfüllung des Gesetzes. Sie äußert sich in Mitgefühl, Vergebung und dem Wunsch, das Wohl des anderen zu fördern.

  • Hoffnung: Die Hoffnung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hoffnung) ist die Zuversicht auf Gottes zukünftige Verheißungen und die Erwartung des ewigen Lebens. Sie gibt Kraft in schwierigen Zeiten und lässt den Gläubigen nach vorne schauen, auch wenn die Umstände düster erscheinen.

Zusammen bilden Glaube, Liebe und Hoffnung ein untrennbares Ganzes. Der Glaube ist die Grundlage, die Liebe die höchste Form der Tugend und die Hoffnung die Perspektive auf die Zukunft. Paulus betont, dass die Liebe die größte von allen ist (1. Korinther 13,13).

Die Trias wird oft in Kunst, Literatur und Theologie thematisiert und dient als Leitfaden für ein christliches Leben. Sie steht für die Grundpfeiler einer von Gott ausgerichteten Lebensweise.